Kultur für Kids
Ikonen-Museum stellt Audio-Guide
von Kindern für Kinder vor
In den Sommerferien hat das Ikonen-Museum, Kirchplatz 2a, in Kooperation mit dem Museums-Club Recklinghausen ein neues Projekt mit dem Titel „IM-Tour. Hören um zu sehen“ durchgeführt. Dabei stellten Kinder aus der Grundschule Hohenzollern und des Deutschen Kinderschutzbundes Recklinghausen e.V. einen Audio-Guide von Kindern für Kinder her, der durch das Ikonen-Museum führt.
![]() |
Das Ikonen-Museum ist ab sofort auch mit Audio-Guides erlebbar. ONsüd-Bild: Stadt RE |
Sämtliche Texte wurden von den Kindern selbst erarbeitet und eingesprochen. Die erzählte Geschichte, in der sogar Reisen durch die Zeit möglich sind, handelt von einem gestohlenen Kreuz und garantiert Spannung.
Alle Ergebnisse des fertigen Audio-Guides wurden am Freitag, 3. September, den Teilnehmer*innen des Museumsclubs bei einer Abschlusspräsentation vorgestellt. Ein anschließender Rundgang machte den Audio-Guide live erlebbar.
Geleitet wurde das Projekt von Kunsthistorikerin Dr. Johanna Beate Lohff gemeinsam mit dem Medientrainer Thomas Hofmann. Der Deutsche Museumsbund e.V. förderte das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark!“.