Posts

Posts mit dem Label "tierisch" werden angezeigt.

tierisch

Bild
Neue Nerze im Tierpark Recklinghausen Mitte Juni wurden die kleinen Nerze geboren  und toben sich noch bis zum Herbst im Tierpark Recklinghausen aus.  ONsüd-Bild: Stadt RE Nanu, wer guckt denn da? Der Tierpark Recklinghausen hat neue Bewohner im kleinen Zoo: Eine damals trächtige Nerz-Fähe hat Mitte Juni vier Jungtiere zur Welt gebracht, die sich nun putzmunter im Gehege austoben. Die Nerze kommen vom Verein „EuroNerz e.V.“, der sich für das Wachstum der europäischen Nerz-Populationen einsetzt. „Nerze stehen auf der Roten Liste und sind in ihrem natürlichen Umfeld leider fast so gut wie ausgestorben. Zusammen mit dem Verein möchte sich der Tierpark Recklinghausen dafür einsetzen, die einst einheimischen Tiere wieder in die freie Wildbahn zu entlassen“, sagt Tierparkleiter Stefan Klinger. Die Fähe ist seit Anfang Mai im Tierpark und wurde somit Ende April gegen einen Rüden getauscht. Der europäische Nerz ist eine Raubtierart aus der Familie der Marder. Er ist zwischen 30 u...

tierisch

Bild
Sensationsnachwuchs bei den Steppenfüchsen im Tierpark ONsüd-Bilder: Stadt RE (Recklinghausen) Es hat tatsächlich gefruchtet – im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Steppenfüchse haben Nachwuchs bekommen. Dass es sich hierbei um eine kleine Sensation handelt kommt nicht von ungefähr: Die Füchse (auch Korsaks genannt), sind eine Seltenheit in Deutschen Zoos. Gerade einmal 18 Halter*innen gibt es deutschlandweit. Damit sind die Tiere in Recklinghausen also ohnehin eine Besonderheit. Erst vor wenigen Tagen erreichte die Mitarbeiter*innen des Tierparks dann die frohe Botschaft: Fünf kleine Steppenfüchse hatten erstmals den sicheren Bau verlassen, um das Gehege zu erkunden. Das moderne und ansprechende Korsakgehege mit einer Größe von 139 Quadratmetern wurde im September 2019 eröffnet. Erst im Februar 2021 zog die Fuchsfähe „Kaja“ zu Rüde „Rudolf“, mit dem sie das Familienleben im Gehege jetzt komplettierte. „Dass Korsaks echte Familien-Füchse sind bestätigen uns gerade Kaja und Rudolf, de...

tierisch

Bild
ONsüd-Bild: Stadt RE Nachwuchs bei den Quessantschafen - Frühlingsgefühle im Tierpark Recklinghausen Die Quessantschafe können sich erneut über Nachwuchs freuen. Nachdem im vergangenen Jahr bereits zwei Jungtiere geboren wurden, ist am Montag, 7. März, ein kleines Böckchen dazugekommen. Mutter „Ella“ ist wohlauf.  „Wir freuen uns sehr über den niedlichen Neuzugang“, sagt Elisabeth Schüller, leitende Tierpflegerin. „Das sind wirklich tolle Nachrichten, da wir diese seltene Rasse erhalten möchten.“ Quessantschafe, auch Bretonische Zwergschafe genannt, sind die kleinsten Schafe Europas und gehören zu den seltenen Haustierrassen. Diese haben die Besonderheit, dass sie immer nur ein Jungtier zur Welt bringen – anders als andere Schafrassen, bei denen Zwillinge durchaus üblich sind. Unter www.tierpark-recklinghausen.de sind Informationen zum Tierpark allgemein und aktuell, zu den Mitarbeiter*innen, den Tieren und Artenschutz, der Geschichte und der finanziellen Förderung zu finden.