Posts

Frohe Weihnachten!

Bild
  Liebe Kinder, wir wüschen Euch und Euren Familien ein frohes, glückliches & gesundes Weihnachtsfest! Dieses tolle Bild hat Nele (10) vor einem Jahr gemalt. Wir freuen uns, dass sie es uns für Euch zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank an die junge Künstlerin.  Kommt gut durch die Feiertage und ins neue Jahr!
Bild
Manuel, der kleine Schutzengel   Eine Geschichte von Dirk Hoffmann 12. Kapitel Die neuen Schutzengel Am folgenden Morgen erwarteten die Himmelmanns Manuel und Johanna mit einem aufwendigeren Frühstück als üblich. Die Tafel war reichlich gedeckt mit allerlei Speisen, die es normalerweise nicht gab. Es gab Rührei, gebratenen Speck, einen großen Obstkorb und sogar Kuchen. Ein ganz besonderer Duft erfüllte den Raum, der verkündete, dass an diesem Tag etwas Wichtiges geschehen sollte. „Guten Morgen ihr zwei“, sagte Julia Himmelmann als sie die Ankömmlinge bemerkte. „Ist heute etwas Besonderes?“, fragte Manuel, dem in diesem Moment auffiel, dass der Tisch auch für mehr Personen gedeckt war als gewöhnlich. Noch ehe er eine Antwort erhalten konnte klingelte es an der Tür. Günter Himmelmann öffnete die Tür. Manuel und Johanna konnten kaum fassen was sie sahen. Ingo trat herein. Sein Gesicht zierte ein so fröhliches Lächeln wie sie es noch nie zuvor bei ihm gesehen hatten. „Guten Morgen“, gr...

Kultur für Kids

Bild
Die Bremer Stadtmusikanten“ im Ruhrfestspielhaus ONsüd-Bild: Volker Beushausen Am Samstag, 11. Dezember, 15 Uhr, zeigt das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel das Familienstück „Die Bremer Stadtmusikanten“ von Philipp Löhle mit Musik von Thomas Esser für Menschen ab vier Jahren im Ruhrfestspielhaus. Vier furchtlose Tiere machen sich auf den Weg nach Bremen. Der alte Esel findet, dass er lange genug die schweren Säcke beim Müller getragen hat. Nun wird es Zeit für den spaßigeren Teil des Lebens. Fortan möchte er sein Futter als Musikant verdienen. Unterwegs in die große Stadt trifft er einen alten Jagdhund, der ein begnadeter Jauler ist. Zu ihrem Glück fehlen ihnen nur noch eine gemütliche Katze und ein stimmgewaltiger Hahn. Das musikalische Quartett kommt allerdings gar nicht in Bremen an. Auf ihrem Weg machen sie im Wald an einem Räuberhaus halt. Mit einer List und viel Musik vertreiben die Tiere die Räuberbande und die Stadtmusikanten finden im Wald ein schönes, neues Zuhause. ...

Freizeit für Kids

Bild
Auch Marina Lefler, eine der BuT-Berater*innen, genoss die Zeit mit den flauschigen Alpakas. ONsüd-Bild: Stadt RE Freizeitpark, Alpakas Co.: BuT-Berater*innen organisieren Ausflüge für Kinder Die Corona-Pandemie hat den Alltag vieler Menschen auf den Kopf gestellt, aber gerade Kinder waren von den Einschränkungen betroffen. Nachdem die Schulen wieder geöffnet haben, war auch der Weg frei für Ausflüge, die den Kindern einen neuen, vergrößerten Sozialraum bieten konnten – alles organisiert von den Bildungs- und Teilhabeberater*innen der Stadt Recklinghausen. Möglich macht es das Förderprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Aufgrund von Corona und den damit einhergehenden Maßnahmen minimierte sich der Sozialraum der Kinder über Monate hinweg auf die eigene Wohnung. Übermäßiger Medienkonsum, Bewegungsmangel und soziale Isolation – insbesondere in Bezug auf den Kontakt zu Gleichaltrigen – waren häufig die ...

Vorankündigung für 2022

Weltfinale der World Robot Olympiad wird 2022 in Dortmund ausgetragen Dortmund (idr). Das Weltfinale der World Robot Olympiad kommt im November 2022 nach Dortmund. Ursprünglich sollte das Finale des internationalen Roboterwettbewerbs für Kinder bereits in diesem November stattfinden. Nun wurde es coronabedingt um ein Jahr verschoben. Der veranstaltende Verein "Technik begeistert" rechnet mit 3.000 internationalen Gästen aus 90 Ländern. Neben dem Weltfinale wird ein MINT-Rahmenprogramm interessierte Gäste aus allen Teilen Deutschlands in die Dortmunder Messehallen locken. Es ist das erste Mal, dass der Wettbewerb in Deutschland ausgetragen wird. Infos unter http://www.weltfinale2022.de  
Bild
  Manuel, der kleine Schutzengel   Eine Geschichte von Dirk Hoffmann 11. Kapitel Ist die Aufgabe bald erfüllt? „Weißt du, was ich gerne einmal wieder machen würde?“, fragte Manuel als die beiden Engel abends in seinem Zimmer saßen. „Nein, keine Ahnung“, erwiderte Johanna, deren Gedanken um Ingo und Iris kreisten. Sie wollte die beiden unbedingt miteinander versöhnen. „Ich möchte fliegen“, erklärte Manuel und flatterte mit seinen Flügeln, „ich habe schon beinahe vergessen, dass ich Flügel auf dem Rücken habe. Wir sind ja fast schon Menschen“. „Ich wünschte wir wären tatsächlich Menschen. Das würde uns sicher helfen, sie besser zu verstehen“, sinnierte Johanna, „aber fliegen wäre auch toll, ja. Unfassbar, dass Matthias meint, der Rat sei mit uns zufrieden. Was haben wir denn schon geleistet?“ Manuel legte seine ausgebreiteten Flügel wieder zusammen. „Möglicherweise sehen die mehr als wir“, vermutete er. „Oder die sehen voraus“, schlug Johanna vor. „Was tun die?“ „Nur so ein Geda...

Technik für Kids

Bild
Workshop der Stadtbibliothek Recklinghausen: Kinder probieren sich in 3D-Druck ONsüd-Bild: Sebastian Pokojski Ein eigenes dreidimensionales Modell erstellen? Die Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstraße 3, macht es möglich. In einem Workshop mit Medienpädagoge Heiko Wolf am Samstag, 27. November, 10.30 bis 13 Uhr, lernen Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren wie 3D-Druck mit der Software TinkerCAD funktioniert. Das Erstellen von 3D-Modellen ist mit der Software unkompliziert. Am Computer können so Schlüsselanhänger, Spielfiguren und viele andere Dinge entworfen und mit einem 3D-Drucker ausgedruckt werden. Im Workshop zeigt der als „Medienwolf“ bekannte Referent, wie die einzelnen Schritte vom Entwurf zum fertigen Modell und Druck zusammenhängen. Auch nach dem Workshop können die Kinder die 3D-Daten noch weiterbearbeiten und drucken. Vorkenntnisse sind nicht vonnöten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich, da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur V...