Technik für Kids
Das "Hydroponische Kraftwerk"
Wind- und Sonnenenergie nutzen
von Michael Tillmann
Wer kennt nicht die schrecklichen Bilder der Flutkatastrophen 2021 in Deutschland, die Dürren zuvor und das langanhaltende Waldsterben vor der eigenen Haustüre. Seit einigen Jahren gehen meist junge Menschen auf die Straße und fordern ein Umdenken in der Umweltpolitik. Für die Jugend handeln wir Erwachsene in Sachen Umwelt viel zu langsam. Jeder möchte auf seinen Status Quo nicht verzichten und bleibt im Hier, Heute und JETZT verharren, obwohl jeder von uns eine Ahnung hat, was mit uns und der Umwelt passieren wird. Lieber werden berechtigte Ängste verdrängt und man glaubt FAKE News eher, als den Fakten der Wissenschaftler.
Keiner will Veränderung und erst recht nicht an der Zapfsäule, wenn der Sprit mal wieder 10 Cent gestiegen ist und der SUV so hungrig ist.
Woher kommt diese Massenträgheit? Warum stecken die meisten Bürger den Kopf in den Sand?
Ein Grund ist, weil die meisten kaum eine Ahnung haben, was für Potentiale Umwelttechnologien haben. Sie hören zwar, was möglich ist, aber sie können es nicht begreifen bzw. richtig einschätzen. Dafür fehlt einfach das Wissen, die Grundlagen und das Erlebnis mal selber eine Insellösung im Regenerativen Bereich gebaut zu haben. Heutige Eltern lernen genau die Inhalte, die ihr lernen müsst. Wenig Praxis, wenig kluge Digitale Inhalte und überalterte Lehrerschaft. 30 Jahre Reformstau in der Schule. Besitzer von Ferienwohnungen in der Provinz, Landwirte, Schrebergärtner, Segler und Camper usw. wissen, wie man intelligent Strom auch mit Windkraft als Ergänzung zu den Monaten und Dezember / Januar selber erzeugen kann. Wir von https://technik-kids.blogspot.com/ beschäftigen uns seit Jahren mit modernen Technologien, Digitalisierung, Robotik, Elektronik und Informatik. Wir sind „Maker“ und engagiert im Repair Café. Weil wir nur ein kleines Budget haben ist unsere Recycling Quote sehr hoch und wir verwenden oft die gleichen Elektronischen Bauteile.
Was aber auch zu einer ehrlichen Aussage gehört, ist die Tatsache, dass wir ohne Amazon, Ebay, Sketchup, Thingiverse, TinkerCad, Microsoft, Google…nichts selber entwickeln könnten. All unser erarbeitetes Wissen wandert auf amerikanische Server. Die meisten Bürger jammern über die Datenhungrigen Konzerne und fluchen über Amazon und Co. Dann frage ich euch, wo in eurer Region könnt ihr Bauteile kostengünstig mit kurzer Lieferzeit kaufen. Es gibt manchmal deutsche Hersteller / Händler die etwas anbieten können, da wir aber ein Hochpreisland sind könnten wir das Buget nicht halten.
Es gibt viele Defizite in Deutschland und von Branche zu Branche verlieren wir an Bedeutung. Die Wertschöpfung der Produkte wandert aus. Im Marketing (Produktzyklus) würde man sagen, das unsere Sternchen langsam verblassen.
Zeit in der Aus- und Weiterbildung etwas Wesentliches zu ändern, um neue Produkte zu entwickeln.
Wir sind frohen Mutes und wünschen
euch allen einen guten Start ins NEUE JAHR