Posts

Freizeit-Tipp

Bild
Die weißgefederte Schleiereule mit den schwarzen Knopfaugenist Anfang März vom  Zoo Dortmund in den Tierpark Recklinghausen umgezogen. ONsüd-Bild: Zoo Dortmund Aus vier werden fünf Tierpark Recklinghausennimmt erneut eine Schleiereule auf Tierfreunde können sich wieder über einen gefiederten Neuzugang in der Ruhrfestspielstadt freuen. Eine fünfte Schleiereule wurde Anfang März in den Tierpark Recklinghausen umgesiedelt. Die Eule ist im Zoo Dortmund geschlüpft und aufgewachsen und wurde Anfang des Monats von Mitarbeiter*innen des Tierparks, des Zoos Dortmund und des Naturschutzbunds (NABU) Dortmund nach Recklinghausen gebracht. Die Tierpfleger*innen haben die Jungtiere schließlich in einen für die Auswilderung angefertigten Schleiereulen-Kasten gesetzt, der sich in einer Scheune befindet. Den Kasten kann die Eule später eigenständig verlassen. Bereits im November 2022 hatte der Tierpark Recklinghausen vier Schleiereulen aus dem Zoo Dortmund zur Auswilderung aufgenommen. Für Besucher...

Kultur von Kids

Bild
Recklinghäuser Musiker*innen fahren Preise ein bei „Jugend musiziert“ Bürgermeister Christoph Tesche (r.) beglückwünschte die sechs erfolgreichen jungen Musiker*innen, die bei „Jugend musiziert“ Preise eingefahren haben. Mit dabei waren Musiklehrer Kai Putzke (l.) und der kommissarische Musikschulleiter, Harald Schollmeyer (3.v.l.). ONsüd-Bild: Stadt RE Jugend musiziert – der große musikalische Jugendwettbewerb motiviert Jahr für Jahr Tausende von jungen Musiker*innen zu besonderen künstlerischen Leistungen. Sechs Schüler*innen der Musikschule setzten sich nun beim Regionalwettbewerb Ruhr-Nord durch und sicherten sich in ihrer jeweiligen Kategorie den ersten oder zweiten Platz. Bürgermeister Christoph Tesche beglückwünscht die Mädchen und Jungen zu ihrem Erfolg. Maxim Birkheim, Hasmik Isayan, Franz Gustav Putzke, Hanna Klara Putzke, Martha Antonia Putzke und Anastasia Stickel – so lauten die Namen der erfolgreichen jungen Musiker*innen, die sich gegen ihre Konkurrenz aus Bottrop, Gels...

Technik für Kids

Bild
ONsüd-KI-Bild erstellt mit Bildgenerator von you.com von Michael Tillmann & Sebastian Pokojski Liebe Kids, ihr wollt wissen, was künstliche Intelligenz ist? Wir haben ein  tolles Erklärvideo für euch, in dem ihr einiges über dieses Thema erfahren könnt. Lasst uns gemeinsam herausfinden, wie KI unseren Alltag erleichtern kann und was es mit Robotern auf sich hat. Seid gespannt und neugierig auf diese spannende Reise! Hier das Video:  Mehr Material zum Thema unter  https://technik-kids.blogspot.com/

Kultur für Kids

Bild
Kindertheater auf der Hinterbühne: „Ferien für den Weihnachtsmann“ ONsüd-Bilder: Detlef Hees Für Kinder ab fünf Jahren wird am Sonntag, 4. Dezember, um 15 Uhr auf der Hinterbühne des Ruhrfestspielhauses, Otto-Burmeister-Allee 1, das Kindertheaterstück „Ferien für den Weihnachtsmann“ von dem Krokodil-Theater aus Tecklenburg vorgeführt. Der Weihnachtsmann träumt davon, Urlaub zu machen. Er möchte am Strand liegen, sich in der Sonne aalen und im Meer baden. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Seine Freude ist dahin, wenn der Liegestuhl kracht, er seine Badehose verliert und ihm an jedem Reiseziel andere Tücken drohen. Wie gut, dass sein Schutzengel ihn begleitet und in letzter Sekunde die richtige Lösung findet. „Ferien für den Weihnachtsmann“ ist Teil der Reihe „Kindertheater im Ruhrfestspielhaus“, welche von der Sparkasse Vest Recklinghausen unterstützt wird. Tickets gibt es online unter www.kultur-kommt-ticket.de , in der Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen, 02...

Freizeit-Tipp

Bild
Musik und Märchen am Vorlesetag in der Stadtbibliothek ONsüd-Bild: Karin Zimmy Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages am Freitag, 18. November, hat die Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstraße 3, gleich zwei spannende Veranstaltungen für Kinder und ihre Familien zu bieten: Um 15.30 Uhr startet das Programm mit einer musikalischen „KidsLesung“ unter dem Motto „Bei Klara Zimtschnecke ist was los!“ Die Sängerin und Kabarettistin Karin Zimny schreibt unter dem Pseudonym Klara Zimtschnecke Gedichte, Geschichten und Lieder für Kinder. Sie wird aus ihrem Buchskript „Flaminga Flamingo“ lesen, in welchem sich eine Sammlung von witzigen Gedichten und Zungenbrechern befindet. Außerdem singt sie ein paar coole Hits von ihrem ersten Kinderalbum, darunter ihren Lieblingssong: „Einmal wilder als du denkst“. Ab 16.30 Uhr wird es dann märchenhaft in der Stadtbibliothek. Linda Wilken aus dem Bibliotheksteam lädt in Kooperation mit dem Ikonenmuseum Recklinghausen zur Erzählzeit ein. Im Mittel...

Geschichten

Bild
Helloweena in Not von Dirk Hoffmann ONsüd-Bild: Sebastian Pokojski „Ob Helloweena wohl wiederkommt?“, überlegte Emily laut und blickt aus ihrem Fenster hinauf zum Mond. Nur noch eine Nacht bis Helloween. Emily dachte an die lustige Katze, die vor einem Jahr mit ihrem Besen erschienen war. „Ich freue mich, wenn du mich wieder besuchst“, rief sie in Richtung Mond, „bis morgen Helloweena!“ Wenig später lag das Mädchen im Bett. Einschlafen konnte Emily jedoch nicht. Sie war viel zu aufgeregt und gespannt auf den morgigen Abend. Erst kurz vor dem Morgengrauen fiel sie in einen unruhigen Schlaf. Auch am Tage konnte Emily ausschließlich an Helloweena denken. Sobald es begann zu dunkeln, stellte sie sich ans Fenster, um den Mond zu betrachten. Sie freute sich auf das Leuchten des Mondes. Zu ihrem Entsetzen blieb der Mond blass. Was war da los? Wo waren die Mondgeister? „Helloweena“, rief Emily, „bist du da? Warum leuchtet der Mond nicht?“ Nervös überlegte Emily was sie tun konnte. Wenn sie nur...

RELIGION

Bild
Unterwegs auf dem neuen Kinder-Pilger-Weg in Telgte Kinder und Familien können an zwölf Stationen „Himmel und Erde berühren“ Die lange Leiter aus Naturästen hoch oben im Baum kann aus Sicherheitsgründen nicht mit den Füßen, wohl aber mit dem Blick bestiegen werden. ONsüd-Bilder: Bischöfliche Pressestelle/ Ann-Christin Ladermann Telgte (pbm/acl). Luise steht auf einer kleinen Lichtung inmitten von Fichten. Der Blick der Neunjährigen geht nach oben. „Ich kann mich selbst sehen“, ruft sie und zeigt auf die goldfarbenen Spiegelsterne, die oben in den Baumkronen hängen. Fest auf dem Boden stehen und trotzdem das Gefühl haben, bis in die Baumspitzen und darüber hinaus zu wachsen. Das fühlt die Schülerin aus Telgte an dieser Station, ihrer Lieblingsstation auf dem Kinder-Pilger-Weg, den sie mitentwickelt hat und der ab sofort von Familien, Erstkommunion-Gruppen oder Schulklassen besucht werden kann. Ein halbes Jahr lang hat sich der Kinder-Pilger-Club, bestehend aus sieben Mädchen und Jungen,...